Technische Analyse
Die technische Analyse ist ein Preisprognosesystem, das auf Informationen aus dem Markthandel basiert. Im Gegensatz zur Fundamentalanalyse basierend auf der Untersuchung der Produktionsaktivitäten des Unternehmens. Grundlage der technischen Analyse ist die Auswahl und Untersuchung bestimmter Grafik in der Bewegung der Angebotsübersicht.
Aufwärtstrend
Der Aktienhandel mit einem stabilen, deutlich sichtbaren Aufwärtstrend ist das, was wir die meiste Zeit tun werden.
-Swingtrader wählen zwei Ziele - fünftägige Ausbrüche während eines Aufwärtstrends.
-Positionshändler werden von Aktien geleitet, die sich in Phase 2 von der Basis lösen, sie kaufen und während des gesamten Aufwärtstrends halten. Ein solcher Trend kann Wochen bis Monate dauern. Der Positionshandel kann auch in dem Sinne als „Hauptgeschäft“ betrachtet werden, dass aufgrund solcher Transaktionen die langfristige Hauptposition Ihres Handelskontos gebildet wird.
Notierungen von Aktien und anderen Vermögenswerten kommen aus mehreren Gründen und bilden einen Aufwärtstrend: das plötzliche Interesse institutioneller Anleger (z. B. Investmentfondsmanager, Vermögensverwalter), die günstige Situation in der relevanten Branche oder im Marktsektor, positive Nachrichten und gute Daten zu ist eingetroffen. Zusätzlicher Druck von Käufern (Gier + Nachfrage) sorgt auch für einen Durchbruch des zuvor gebildeten Widerstandsniveaus.
Bildung zeigt, wie ein Aufwärtstrend auftritt.
Ihr Ziel als Swingtrader ist es, während eines stetigen Aufwärtstrends mehrere „Bereiche mit dem besten Kontakt“ zu identifizieren. In diesem Fall bedeutet es "die Zone in der Mitte des Aufwärtstrends".
Technische Analysemethoden - Zahlen, Indikatoren und Theorien
Technische Analysen sind gerade wegen ihrer Vielseitigkeit bei Trader sehr beliebt. Wenn jemand nicht mit grafischen Patern arbeiten kann, können sich Indikatoren wenden. Die technische Analyse ist sehr vielfältig. Heute gibt es verschiedene analytische Methoden der technischen Analyse, mit denen Sie vorhersagen können. Und alle beziehen sich speziell auf die Arbeit mit dem Zeitplan und verschiedenen mathematischen sowie probabilistischen Faktoren.
Methoden der technischen Marktanalyse
Die technische Analyse kann in zwei Teile unterteilt werden - grafisch und algorithmisch.
-Die Methoden der technischen Analyse auf dem Markt umfassen grafische Analysen und arbeiten ausschließlich mit der Darstellung der Vermögenspreise in einer Grafik. Hier werden keine Indikatoren verwendet (obwohl ihre Verwendung in verschiedenen Situationen nicht ausgeschlossen ist).
Die Basis der grafischen Analyse sind Paternen. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, die sowohl eine Umkehrung als auch eine Fortsetzung des Trends vorhersagen können. Alle grafischen Figuren sind in Trend und Gegentrend unterteilt.
Technische Analyse Zahlen:
Technische Analysezahlen sind grafische Modelle, die auf dem Grafik erscheinen und dem Trader bestimmte Signale geben, wie sich der Preis des Vermögenswerts in Zukunft entwickeln wird.
Wenn Sie beispielsweise die häufigste Dreieck kennen und sie im Diagramm finden, können Sie das weitere Preisverhalten leicht vorhersagen und eine erfolgreiche Transaktion eröffnen.
Technische Analysezahlen werden mit den einfachsten grafischen Analysewerkzeugen erstellt, nämlich den Niveaus und Linien des Widerstands und der Unterstützung. Dies ist das erste, woran sich jeder Trader erinnern sollte. Hier gibt es keine Magie, alle Figuren ohne Ausnahme - dies ist Arbeit mit Schlüsselebenen.
Doji Kerze
Der Doji-Kerzenhalter bezieht sich auf Umkehrmuster der Kerzenanalyse und ist in der Grafik weit verbreitet. Ein Merkmal dieses Modells ist, dass die Eröffnungs- und Schlusskurse der Kerze ungefähr auf dem gleichen Niveau liegen. Sie hat große Schatten und einen sehr kleinen Körper.
Der Screenshot zeigt vier Arten eines solchen Modells:
Stern (Kreuzung);
Langbeiniger Doji;
Libelle (Drache);
Grabstein (Grab).
Wann bilden sich Doji-Kerzenhalter? In Situationen des Marktgleichgewichts oder wenn es keine Hauptakteure auf dem Markt gibt. In einigen Fällen zeigt der Doji-Kerzenhalter keine Trendumkehr an, sondern deren Fortsetzung.
Wenn wir die Umkehrsignale der Doji-Kerzen betrachten, lohnt es sich, die Erfüllung bestimmter Bedingungen sorgfältig zu überwachen. Insbesondere sollte es vor dem Erscheinen eines solchen Modells einen bestimmten Trend auf dem Markt geben. Dem Aussehen des Doji geht eine mittlere oder große Kerze mit einem ganzen Körper voraus. Nach dem Doji bildet sich eine Kerze in die entgegengesetzte Richtung.
Japanische Doji-Kerzen weisen auf Unsicherheit auf dem Markt hin. Dies wird durch das Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern verursacht.
Rechteck
Die Form des Rechtecks ist recht einfach. Es stellt den Bereich dar, der nach dem ersten Teil eines Aufwärts- oder Abwärtstrends vor der Fortsetzung des Trends gebildet werden kann. Das heißt, dieses Patern bezieht sich auf den Trend.
Die Figur ist ein starker Vorbote fortgesetzter Bewegung. Die Erklärung ist einfach. Es gab einen Trend. Der Impuls endete und der Preis lag im Bereich. Sie dürfen nicht in die entgegengesetzte Richtung zum Trend gehen, aber der Markt kann den Trend immer noch nicht weiter durchbrechen und wartet entweder auf neue Statistiken oder nur auf einen Geldrausch.
Dieses Patern ist universell, da es sowohl zwischen zwei Impulsen eines Aufwärtstrends als auch zwischen Impulsen eines Abwärtstrends auftreten kann. Das heißt, Sie können in jeder Situation mit ihm arbeiten.
Wenden wir uns dem Bild zu. Oben ist die klassische Rechteckfigur in der technischen Analyse mit einem Eintrag nach einem Aufwärtstrend, einer Periode des Range-Handels und einer fortgesetzten Aufwärtsbewegung dargestellt. Die Hauptaufgabe der Rechteckfigur besteht jedoch darin, dem Trader zu demonstrieren, wie die nachfolgende Richtungsbewegung aussehen wird. Diejenigen, die es vorziehen, kurzfristige Handelsentscheidungen zu unterlassen, warten auf den Moment, in dem das Rechteck gebrochen ist und der Preis steigt (in diesem Beispiel).
Wimpel Figur
Das Erscheinungsbild des Wimpels wird durch das bisher sehr aktive Handelswachstum gefördert, wenn ein neuer Trend gefördert wird. Diese Figur gute Gewinne bringen kann. Wimpel in der klassischen Theorie der technischen Analyse des Marktes wird als Modell für die Fortsetzung des Trends klassifiziert. Wimpel entsteht nach einer gepulsten Preisbewegung. In der Regel sind dies eine oder maximal zwei Kerzen oder Riegel. Nach einem starken Impuls macht der Markt eine Pause und bleibt für eine Weile in einer Pause oder wie Händler im Handel sagen.